Sysdig stellt die branchenweit erste agentische Cloud-Sicherheitsplattform vor

Mithilfe semantischer Analyse durch autonome KI-Agenten deckt Sysdig Sage™ kritische Geschäftsrisiken auf und hilft Unternehmen, diese innerhalb von Minuten an der Quelle zu beheben.

Black Hat USA, LAS VEGAS – 6. August 2025 – Sysdig, der führende Anbieter von Echtzeit-Cloud-Sicherheit, gab heute die Einführung der branchenweit ersten agentenbasierten Cloud-Sicherheitsplattform bekannt. Mithilfe der autonomen KI-Agenten von Sysdig, die Cloud-Umgebungen durchgängig analysieren und versteckte Geschäftsrisiken aufdecken, können Unternehmen kritische Bedrohungen innerhalb von Minuten beheben und ihre Sicherheitslage messbar verbessern. Sysdig Sage™, der KI-gestützte Cloud-Sicherheitsanalyst des Unternehmens, versteht den Kontext des gesamten Unternehmens und liefert klare, kontextbezogene Empfehlungen zur Behebung von Schwachstellen. Dadurch wird die Zeit, in der ein Unternehmen kritischen Schwachstellen ausgesetzt ist, von Tagen auf Minuten reduziert.

„Unternehmen verschwenden Tausende von Stunden damit, Sicherheitsprobleme manuell zu triagieren, Fehlalarme zu verfolgen und zu diskutieren, was zu beheben ist, anstatt die Probleme einfach zu reparieren“, sagte Loris Degioanni, Gründer und CTO von Sysdig. „Mit unserer agentenbasierten Cloud-Sicherheit ändert sich das. Wir gehen über oberflächliche KI-Lösungen hinaus und ersetzen reaktives Rätselraten durch Echtzeit-Intelligenz, die die Art und Weise, wie Teams ihr Unternehmen schützen, verändert. Dank Agentic AI ist Sysdig Sage nicht nur schneller, sondern bietet auch eine Cloud-Sicherheit, die ihren Namen verdient. Es denkt, argumentiert und reagiert wie ein echter Teamkollege.“

Kompromisslose Cloud-Sicherheit basiert auf einer exzellenten Datenbasis und vollständigem Kontext. Mit Sysdig Sage führen KI-Agenten eine semantische Analyse der Cloud-Infrastruktur und der Workloads durch, um wichtige Anwendungskontexte wie Umgebungs- und Asset-Typen, Geschäftsfunktionen und Kundenressourcen aufzudecken. Diese wichtigen Daten bleiben oft anderen Tools und Teams verborgen, die in der schnelllebigen Welt der Cloud mit Informationen und Warnmeldungen überflutet werden. Durch die Korrelation dieses Kontexts mit tiefgreifenden Einblicken in die Laufzeit können Unternehmen besser verstehen, was tatsächlich in der Produktion läuft, und ihre anfälligsten und geschäftskritischsten Assets besser schützen.

Die Leistungsfähigkeit der semantischen Analyse mit Sysdig Agentic Cloud Security

Sysdig Agentic Cloud Security setzt neue Maßstäbe für die Priorisierung und Behebung von Cloud-Risiken durch Cloud-Sicherheitsteams. Mithilfe einer agentenbasierten, KI-gestützten semantischen Analyse innerhalb seiner Cloud-nativen Anwendungsschutzplattform (CNAPP) setzt Sysdig ein Team spezialisierter KI-Agenten ein, das zusammenarbeitet. Jeder KI-Agent ist darauf ausgelegt, Kunden in allen wichtigen Schritten des Schwachstellenmanagementprozesses einen Mehrwert zu bieten.

  • Automatisierte Analyse kritischer Risiken im geschäftlichen Kontext: KI-Agenten analysieren Cloud-Umgebungen autonom und identifizieren mithilfe semantischer Analyse sonst unausgewertete technische Cloud-Daten, denen sie eine Bedeutung zuweisen. Durch das semantische Verständnis von Umgebungen und Infrastrukturen kann Sysdig Sage Cloud-Workloads mit wichtigen geschäftlichen Kontexten verknüpfen, z. B. Umgebungstypen, Geschäftsfunktionen, Anwendungstypen, Kundenressourcen, geografischen Regionen und Asset-Eigentümern.
  • Reduzierte Expositionszeit gegenüber kritischen Schwachstellen: Ein Einblick in wichtige Geschäftskontexte ist nur der Anfang. KI-Agenten bewerten diese semantischen Daten anhand wichtiger Risikofaktoren wie Schweregrad, Nutzung, Gefährdung und Ausnutzbarkeit. Dadurch werden über 98 % der risikoarmen Störsignale herausgefiltert und die Sicherheitsteams mithilfe einer intelligenten Priorisierung auf die Schwachstellen hingelenkt, die das größte Risiko für das Unternehmen darstellen. Im Wesentlichen wird damit die Belastung der Sicherheitsteams reduziert, die zuvor mehr als 80 Stunden pro Woche mit der manuellen Triage und mühsamen Priorisierung von Risiken verbracht haben.
  • Umsetzbare Anleitungen und Automatisierung für eine schnellere, kontextbezogene Fehlerbehebung: Sysdig Sage sammelt mit einem umfassenden Verständnis der geschäftskritischen Risiken Informationen und liefert kontextbezogene Anleitungen zur Fehlerbehebung. Diese Empfehlungen helfen Sicherheitsteams, Risiken mit gezielten, reibungslosen Korrekturen zu minimieren. Dadurch wird die Lücke zwischen Sicherheits- und Entwicklungsteams geschlossen, da ein klarer Überblick über kritische Schwachstellen im geschäftlichen Kontext geboten wird. Durch die Erstellung von Batch-Tickets mit einem Klick, die Zuweisung von Verantwortlichkeiten und optimierte Workflow-Automatisierungen können Unternehmen Risiken schneller und effizienter beseitigen.
  • Vorstandsfähige Berichterstattung zur Risikoentwicklung: Sysdig Sage bietet mit auditfähigen Berichten Transparenz über Schwachstellentrends, den Fortschritt der Behebung und die Risikosituation im Unternehmen. Diese Berichte liefern den Benutzer nicht nur wichtige Einblicke in Sicherheitsmetriken und „unbedingt zu behebende“ Schwachstellen, sondern eröffnen auch einen Weg für klare Feedback-Schleifen und Risikobewertungen mit Teams auf Führungs- und Vorstandsebene.

Sysdig ist die einzige CNAPP-Lösung, die End-to-End-Sicherheit auf Basis von Agentic AI bietet. Sie kombiniert die Cloud-Sicherheitskompetenz von Sysdig Sage mit semantischer Analyse für den geschäftlichen Kontext. Dadurch werden versteckte Bedrohungen aufgedeckt und schnelle, effektive Reaktionen ermöglicht, bevor diese eskalieren. So hilft Sysdig Unternehmen, ihre Cloud-Sicherheit zu verbessern und kritische Risiken zu minimieren.

Kunden und Interessenten, die vom 6. bis 7. August 2025 die Black Hat US in Las Vegas, Nevada, besuchen, können sich am Stand 5318 von Sysdig eine Demo der agentenbasierten Cloud-Sicherheit zeigen lassen.

Weitere Informationen finden Sie hier: Agentic Cloud Security with Sysdig Sage™

Über Sysdig

Sysdig bietet Cloud-Sicherheit, wie sie sein soll – mit offener Innovation, Agentic AI und faktenbasierten Runtime Insights. Inmitten zahlreicher und stetig wachsender Black Boxes und blinder Flecken hilft Sysdig allen Sicherheits- und Entwicklungsteams dabei, Bedrohungen sofort zu verhindern, zu erkennen und auf sie zu reagieren.

KI ist nur so leistungsfähig wie die Informationen, die sie erhält, und Sysdig Sage™ – der erste agentenbasierte KI-Analyst für Cloud-Sicherheit – wird von der branchenweit umfassendsten Runtime Intelligence angetrieben. Sysdig Sage beobachtet nicht nur, sondern denkt und handelt mit dem Kontext, der Geschwindigkeit und der Präzision, die moderne Teams benötigen, um Innovationen in Echtzeit zu entwickeln und zu verteidigen.

Sysdig wurde von den Entwicklern von Falco und Wireshark gegründet, wird von mehr als 60 Prozent der Fortune-500-Unternehmen verwendet und geschätzt und ist für IT-Verantwortliche gedacht, die keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen wollen.

Pressekontakt

Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG

Telefon: 089 747470580
E-Mail: info@kafka-kommunikation.de

Zurück