Ein Kommentar von Chris Vaughan, Area Vice President, Technical Account Management bei Tanium
München, 14.02.2022 - "Wir haben in den letzten Jahren beobachtet, dass Cyberkriminelle zunehmend kulturelle Ereignisse für ihre Zwecke nutzen und so ist auch der Valentinstag immer ein Anlass für neue Betrügereien und Angriffe. Eine der Methoden in diesem Jahr war, dass sich Betrüger als falsche Peronen ausgeben haben, um potenzielle Opfer, die auf der Suche nach einer romantischen Beziehung sind, zu finden und zu kontaktieren. Nachdem so wochenlang versucht wurde, das Vertrauen der Opfer zu gewinnen, lassen sie sich unter Umständen dazu überreden, den Betrügern aus verschiedenen Gründen Geld zukommen zu lassen, z. B. für Reisekosten oder als Hilfe in einer Notlage. Jüngste Beispiele wie der Nicolas-Cage-Betrug machen deutlich, dass der Betrug im Bereich der Liebesbeziehungen stark zunimmt, immer phantasievoller wird und dass es vielen Opfern oft peinlich ist, den Betrug zu melden.
Neben der Konzentration auf Dating-Apps und soziale Netzwerke haben wir in den letzten Jahren eine Zunahme an Fällen beobachtet, in denen Cyberkriminelle Phishing-E-Mails nutzen, um ihre Opfer rund um den Valentinstag zu ködern. Sie geben sich zum Beispiel als falscher Online-Blumenhändler aus und bitten um eine Auftragsbestätigung oder geben sich als frisch Verliebter aus, den sie auf einer Dating-Website kennengelernt haben.
Um nicht zum Opfer zu werden, sollten Einzelpersonen auf potenziell bösartige Links in E-Mails achten. Hier empfiehlt es sich, mit dem Mauszeiger über URLs zufahren, um deren Echtheit zu überprüfen. Valentinstags-Betrügereien zielen eher auf persönliche E-Mail-Konten ab und da viele Menschen von zu Hause aus arbeiten, ist es für Unternehmen wichtig, dass sie einen Überblick haben, welche Geräte von ihren Mitarbeitern mit dem Firmennetzwerk verbunden sind. Unternehmen sollten zusätzlich auch zur Vorsicht aufrufen und ihre Mitarbeitern daran erinnern, bewährte Sicherheitspraktiken anzuwenden wie z. B. sicherstellen, dass Links legitim sind und die Verwendung privater Apps auf Firmengeräten vermeiden."
Tanium ist die Plattform, der die anspruchsvollsten und komplexesten Unternehmen vertrauen, um Transparenz und Kontrolle über alle Endpunkte in lokalen, Cloud- und hybriden Umgebungen zu erhalten. Tanium begegnet den wachsenden IT-Herausforderungen von heute mit hochgradig zuverlässigen Endpunktdaten und gibt IT-Betriebs-, Sicherheits- und Risikoteams das Vertrauen, ihre Netzwerke schnell und in großem Umfang zu verwalten, zu sichern und zu schützen. Fast die Hälfte der Fortune-100-Unternehmen, führende Einzelhändler und Finanzinstitute sowie mehrere Abteilungen der US-Streitkräfte vertrauen auf Tanium, um jeden Endpunkt überall sehen und kontrollieren zu können. Das ist die Macht der Gewissheit. Tanium wurde in sechs aufeinanderfolgenden Jahren in die Forbes Cloud 100-Liste der "Top 100 Private Companies in Cloud Computing" aufgenommen und steht auf der FORTUNE-Liste der "Best Large Workplaces in Technology 2021". Besuchen Sie www.tanium.com und folgen Sie uns auf LinkedIn und Twitter.
Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Telefon: 089 747470580
E-Mail: info@kafka-kommunikation.de