Nokia modernisiert Sicherheitsarchitektur mit Zscaler und beschleunigt Cloud-Transformationsinitiativen

Der B2B-Technologie-Innovationsführer entscheidet sich für Zscaler zur Verbesserung der Sicherheit, für einen vereinfachten IT-Betrieb und zur schnelleren Umsetzung von Cloud First-Initiativen.

SAN JOSE, Kalifornien, 09. Januar 2025 – Zscaler, Inc. (NASDAQ: ZS), führend in Cloud-Sicherheit, gibt bekannt, dass sich Nokia, multinationaler Technologieführer und Pionier für Netzwerke, digitale Dienste und Anwendungen, für die Einführung der Zscaler Zero Trust Exchange™-Plattform entschieden hat, um seine Sicherheit, betriebliche Effizienz und Cloud-Fähigkeiten zu steigern.

Die Zscaler-Plattform ist eine Cloud-native Sicherheitslösung, die User direkt mit Anwendungen und Workloads verbindet, ohne das Unternehmensnetzwerk offenzulegen. Dadurch können Unternehmen ihre Angriffsfläche reduzieren und die allgemeine Cybersicherheit und Compliance verbessern. Die Cloud-Sicherheitsplattform sorgt für sichere und schnelle Verbindungen von jedem Gerät, an jedem Standort und jederzeit.

Herausforderungen mit traditioneller Infrastruktur führen zu strategischer Modernisierung

Nokia baute bisher auf eine Kombination aus herkömmlichen Hardware- und virtuellen Firewalls in Rechenzentren, Niederlassungen und Cloud-Umgebungen. Mit dem traditionellen IP-basierten Sicherheitsansatz war die Aufrechterhaltung einer einheitlichen Sicherheitsumsetzung in allen Niederlassungen und für alle Anwendungen und Plattformen komplex. „Jetzt führen wir einen Identitäts-basierten, standortunabhängigen Anwendungszugriff auf Basis von Zero Trust-Sicherheit ein, ohne Kompromisse in der Anwenderfreundlichkeit“, sagt Nishant Batra, Chief Strategy & Technology Officer bei Nokia. „Mit unserem Vorstoß in Richtung eines Cloud First-Modells wurde klar, dass wir eine Sicherheitsarchitektur brauchen, die diese Entwicklung effizient und sicher unterstützt.“

Herkömmliche Firewall-Lösungen sind nicht flexibel genug, um echte Zero Trust-Sicherheit zu bieten und beeinträchtigen Initiativen zur Cloud-Transformation. Die Entscheidung für die Secure Access Service Edge (SASE)-Lösung von Zscaler beruht auf dem Wunsch der Betriebsoptimierung, der Anforderung nach reduzierten Latenzzeiten und nach höherer Sicherheit ohne die Einschränkungen herkömmlicher Lösungen.

Ein zukunftsorientierter Ansatz mit der Zero Trust Exchange-Plattform

Nokia hat sich für Zscaler entschieden, weil die robuste Multicloud SaaS-Plattform eine umfassende Public-Edge-Abdeckung und einen Anwendungs-zentrierten Ansatz für Zero Trust bietet. Die Plattform von Zscaler umfasst mehr als 160 weltweit verteilte Rechenzentren, die für optimale Leistung sorgen und einen hochverfügbaren, nahtlosen und sicheren Zugang für die globale Belegschaft von Nokia gewährleisten.

Zu den wichtigsten Komponenten der Nokia-Implementierung gehören:

Transformative Vorteile für Nokias Cloud-Initiativen

Von der schrittweisen Implementierung der Zscaler Plattform erwartet sich Nokia Vorteile für den Geschäftsbetrieb und dessen Sicherheit. Durch die nahtlose Integration der Plattform mit den Cloud-Lösungen von Nokia wird eine einfache Skalierung und schnelle Anpassung an die sich modifizierenden Sicherheitsanforderungen ermöglicht.

Nokia hat bereits in der ersten Rollout-Phase das Potenzial für eine deutlich verbesserte Konnektivität der User festgestellt. „Unser Team war beeindruckt von der nahtlosen User-Experience, die Zscaler bietet und die die Produktivität vom ersten Tag an verbessert hat“, erklärt Batra.

Mit Hilfe von Zscaler plant Nokia eine optimierte Sicherheitsinfrastruktur, die Realisierung von Kosteneinsparungen im Betrieb sowie die Schaffung der Grundlage für die weitere digitale Transformation. „Als führender Anbieter von Cloud-Sicherheit freut sich Zscaler über die Zusammenarbeit mit Nokia auf dem Weg zu einer Zero Trust-Architektur“, so Jay Chaudhry, CEO, Chairman und Gründer von Zscaler. „Die KI-gestützte Cloud-Sicherheitsplattform hilft Nokia dabei, die Implementierung eines modernen Sicherheitsmodells zu beschleunigen, das eine Erkennung von und die Reaktion auf Bedrohungen ermöglicht, während gleichzeitig die Kosten deutlich gesenkt und die Anwenderfreundlichkeit verbessert werden. Nokias Streben nach höherer Sicherheit auf dem Weg zur Cloud-Transformation in Kombination mit der Zero Trust-Lösung tragen zu verbessertem Cyberschutz, zu verbesserter Performanz und Produktivität für die Belegschaft, Partner und Kunden bei.“

Über Nokia

Bei Nokia entwickeln wir Technologien, die der Welt helfen, gemeinsam zu handeln. Als Innovationsführer im Bereich B2B-Technologie leisten wir Pionierarbeit bei der Entwicklung von Netzen, die erkennen, denken und handeln, indem wir unsere Arbeit in Mobilfunk-, Festnetz- und Cloud-Netzen nutzen. Darüber hinaus schaffen wir Werte durch geistiges Eigentum und langfristige Forschung, angeführt von den preisgekrönten Nokia Bell Labs. Mit wirklich offenen Architekturen, die sich nahtlos in jedes Ökosystem integrieren lassen, schaffen unsere Hochleistungsnetze neue Möglichkeiten zur Monetarisierung und Skalierung. Dienstanbieter, Unternehmen und Partner auf der ganzen Welt vertrauen auf Nokia, wenn es um die Bereitstellung sicherer, zuverlässiger und nachhaltiger Netzwerke geht – und arbeiten mit uns zusammen, um die digitalen Dienste und Anwendungen der Zukunft zu entwickeln.

Über Zscaler

Zscaler (NASDAQ: ZS) beschleunigt die digitale Transformation, damit Kunden agiler, effizienter, widerstandsfähiger und sicherer werden können. Die Zscaler Zero Trust Exchange™-Plattform schützt Tausende von Kunden vor Cyberangriffen und Datenverlusten, indem sie Benutzer, Geräte und Anwendungen an jedem Standort sicher verbindet. Die SASE-basierte Zero Trust Exchange™-Plattform, die über mehr als 160 Rechenzentren weltweit verteilt ist, ist die weltweit größte Inline-Cloud-Sicherheitsplattform.

Pressekontakt

Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG

Telefon: 089 747470580
E-Mail: info@kafka-kommunikation.de

Go back